Fortbildung Moderne Umgangsformen
Tages-Seminar / Fortbildung mit Zertifikat in Kaarst / Düsseldorf
„Moderne Umgangsformen“ mit Vera Ihlefeldt-Schlipköter als Referentin
Wir freuen uns, mit Vera Ihlefeldt-Schlipköter eine kompetente Referentin für die Fortbildung „Moderne Umgangsformen“ gewonnen zu haben. Sie bringt über 30 Jahre Berufserfahrung in der Finanz- & Hoteldienstleistungsbranche in verschiedenen Führungsfunktionen, u.a. Prokuristin in dem Aus- und Fortbildungszentrum Schloß Krickenbeck mit. Als langjährige Protokollchefin in einer internationalen Großbank war sie verantwortlich für die Positionierung des Vorstands mit einer Bandbreite an Kommunikationsformaten und Anlässen mit hoher protokollarischer Relevanz, wie z.B. Staatsbesuchen. http://www.consistiq.com
Das Thema Benimm/ Etikette ist die logische Ergänzung des Beratungsangebotes einer Typberatung. Neben der optischen Ausstrahlung unserer Kunden gehört auch Sicherheit im Umgang mit den Mitmenschen- sowohl im Privatleben als auch im Geschäftsleben- zum erfolgreichen Auftritt.
Optimieren Sie als Beraterin das Erscheinungsbild Ihrer Kunden auf allen Ebenen und gewinnen Sie auch für Ihre eigene Präsenz im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und Privatkontakten. Man lernt nie aus!
Zielgruppe
- Farb-/ Stil-/ Imageberaterinnen
- Coaches
- Lehrkräfte in Aus- und Fortbildung
- Menschen mit Personalverantwortung
- Interessierte Selbstoptimierer
Ziel
Die Teilnehmer erlernen die modernen Regeln der Etikette im geschäftlichen und privaten Miteinander. Die Theorie wird durch vielfältige praktische Übungen vertieft.
Inhalte
Theorie mit praktischen Übungen (10:00-17:00 Uhr)
- Die Geschichte der Umgangsformen und das Prinzip „Wertschätzung“
- Gruß- und Vorstellungsprozedere
- Smalltalk und Gesprächsführung
- Moderne Korrespondenz und Social Media
- Dress-Code bei offiziellen Anlässen
- Tischetikette
- Wahrnehmung der Gastgeberrolle bei Geschäftsterminen bzw. offiziellen/ privaten Anlässen
- Die Rolle des Personals im Restaurant
- Pleiten, Pech und Pannen- vom Umgang mit dem Faux Pas
Praxis: Auf Wunsch externe Abendveranstaltung (am Ende des Seminartages)
- Gelebte Tischetikette in Form eines gemeinsamen Abendessens in einer schönen Location im Raum Düsseldorf, 3-Gang-Menü inkl. Getränken (zusätzliche Kosten ca. 85€)
- Die Abendveranstaltung dient gleichzeitig auch zum Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmerinnen.
INFO:
Das Seminar findet in Kaarst/ Düsseldorf statt.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Seminartag mit. Zertifikat 676,20 € inkl. MwSt. (netto 568,24€)
Sie haben Interesse an diesem Seminar?
Sie erreichen uns schriftlich über das Formular Seminaranfrage oder persönlich unter +49 2151 659785. Hier können sie sich über unsere aktuellen Seminartermine informieren.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und helfen bei der Seminarplanung oder informieren sie über Fördermöglichkeiten.